
27.03.2024
BEITRAG DER LAG SÜD-WEST-DREIECK E.V.Über die Arbeit der LAG Süd-West-Dreieck e.V. – erste Meilensteine
Weiterlesen →
30.11.2023
Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024Das Landratsamt Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden. Vorteile sind kürzere Wege für alle Beteiligte[...]
Weiterlesen →
28.11.2023
Abschaffung Kinderreisepässe ab 2024Kinderreisepässe dürfen nur noch bis zum 31. Dezember 2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Ab 2024 werden keine neuen Kinderreisepässe ausgestellt oder vorhandene verlängert. Die [...]
Weiterlesen →
14.11.2023
Innovative Projektideen laufend gesucht!Die LEADER-Aktionsgruppe „LAG Süd-West-Dreieck e.V.“ ist ein Zusammenschluss von 30 Gemeinden und Städten der drei interkommunalen Allianzen "Fränkischer Süden", "MainDreieck" und "Waldsassengau" sowi[...]
Weiterlesen →
14.11.2023
Förderung der RLT-Anlagen in der Grundschule GaukönigshofenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert den Einbau dezentraler RLT-Anlagen in der Grundschule Gaukönigshofen im Rahmen der Grundsanierung.
Weiterlesen →
17.10.2023
Ihre Gemeinde ist mit dabei! Ländliche Gemeinden im südwestlichen Landkreis Würzburg profitieren vom LEADER-FördertopfDie neu gegründete Lokale Aktionsgruppe (LAG) Süd-West-Dreieck e.V. startet erstmalig mit der neuen LAG-Managerin Luise Heller in die aktuelle Förderperiode 2023-2027.
Weiterlesen →
28.09.2023
ÖPNV: Ermäßigungsticket für StudierendeAb sofort können sich Studierende, die an einer Würzburger Hochschule eingeschrieben sind, das Bayerische Ermäßigungsticket kaufen.
Weiterlesen →
26.09.2023
Information i.S. Glasfaserausbau im GemeindegebietDer Glasfaserausbau nach der bayrischen Gigabitrichtlinie hat begonnen und soll größtenteils bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Weiterlesen →
17.08.2023
Information i.S. digitaler Wasserzähler mit FernauslesungAntworten zu den neuen digitalen Wasserzählern Für diejenigen, die nicht an der Sonder-Bürgerinformationsveranstaltung für die Wasserzähler, an den Bürgerversammlungen oder an der entsprechend[...]
Weiterlesen →