
27.05.2022
Verabschiedung unseres Praktikanten Patrick ZierleinDiese Woche wurde unser Praktikant Herr Zierlein verabschiedet.
Weiterlesen →
27.05.2022
Neuer "Mitarbeiter" im FriedhofSeit Kurzem gibt es Unterstützung bei der Friedhofspflege
Weiterlesen →
17.05.2022
Archäologische Ausgrabungen am geplanten Bauplatz der neuen Förderschule in Gaukönigshofen - eine Pressemitteilung des LandratsamtesWichtiger Schritt für den Neubau und den südlichen Landkreis Der Ochsenfurter Gau zählt zu den fruchtbarsten Regionen Deutschlands. Das liegt vor allem an der sogenannten Schwarzerde. Als landwirtschaftlicher Ackerboden ist sie besonders wertvoll und furchtbar. Die besonderen Qualitätsmerkmale sind neben der besten Wasserspeicherfähigkeit der gute Humusanteil und damit verbunden ein reges Bodenleben. Davon profitiert nicht nur die moderne Landwirtschaft in heutigen Zeiten. Nachweislich nutzten die Kelten schon 400 Jahre vor Christus die Vorteile des fruchtbaren Bodens in der Region. Und genau das sorgt immer wieder für interessante Funde bei archäologischen Ausgrabungen. „Schon damals hatten die Menschen erkannt, wie wertvoll der Boden bei uns im südlichen Landkreis Würzburg ist. Das bringt immer wieder geschichtsträchtige Funde aus der Vergangenheit und den unterschiedlichen Epochen ans Tageslicht“, so Landrat Thomas Eberth bei einem Ortstermin in Gaukönigshofen.
Weiterlesen →
09.05.2022
Rathaus unter Sicherheitseinschränkungen geöffnet!Die Gemeinde Gaukönigshofen führt das Tragen einer FFP-2-Maske sowie die Terminvereinbarung für Besucher des Rathauses weiterhin fort.
Weiterlesen →
09.05.2022
Gemeinde Gaukönigshofen - JETZT ALS APP!Mit dieser App haben Sie alle Informationen aus Gaukönigshofen immer zur Hand!
Weiterlesen →
09.05.2022
Bekanntmachung Waschplatz AcholshausenDie Gemeinde Gaukönigshofen ist gesetzlich verpflichtet, die Überwachung abwasserrelevanter Einleiter im Zusammenhang mit der Pflicht zum Indirekteinleiterkataster gemäß § 56 WHG und § 54 BayWG durchzuführen. Bei der Begehung durch ein Fachbüro am 20.04.2022 wurde festgestellt, dass der Benzinabscheider, der vorgeschaltete Schlammfang und die Fugen zwischen den Bodenplatten nicht mehr den Vorschriften entsprechen. Aus diesem Grund wurde der Waschplatz geschlossen. Die Örtlichkeit darf derzeit, bis zu einer möglichen Sanierung, nur noch als Wasserentnahmestelle genutzt werden. Gaukönigshofen, 27.04.2022 Gemeinde Gaukönigshofen gez. Johannes Menth 1. Bürgermeister
Weiterlesen →
09.05.2022
Beratung in RentenangelegenheitenDer nächste Termin zur Beratung in Rentenangelegenheiten bzw. Aufnahme von Anträgen durch Herrn Erich Weißenberger (Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund) findet am Mittwoch, den 29.06.2022, im Rathaus Gaukönigshofen statt.
Weiterlesen →
09.05.2022
LieblingsplatzAuch in der Gemeinde Gaukönigshofen wird es im Rahmen des Projekts des Landkreises einen Lieblingsplatz geben. Im Rahmen des Aufrufs durch unseren Landrat wurden wir gebeten einen Platz auszusuchen, welcher für eine Bepflanzung mit Stauden und einem Baum verwendet werden kann. Ein solcher „Lieblingsplatz“ ist nun am Mühlbachweiher entstanden. Durch den Bauhof wurde das Beet mit Stauden bepflanzt und eine Bank aufgestellt. Ebenso wurde ein kleines Insektenhotel montiert und eine Informationstafel angebracht. Wir freuen uns, unseren Bürgerinnen und Bürgern wieder ein kleines Stück „Naherholung“ bieten zu können und laden alle ein auf dem neuen „Lieblingsplatz“ zu verweilen.
Weiterlesen →
08.05.2022
Gaukönigshöfer Garagen-, Hof- und Scheunen – FlohmarktAm Samstag, den 07.05.2022 fand in Gaukönigshofen zum ersten Mal ein Garagen-, Hof- und Scheunenflohmarkt statt. Die einzelnen Stände verteilten sich auf den gesamten Ortsbereich und waren durch Luftballons gekennzeichnet. Für das leibliche Wohl sorgten die örtlichen Vereine und einzelne Bürger. So wurden neben Bratwurst, Kuchen, Kaffee und kalten Getränken auch Schneeballen, Crêpe und Cocktails angeboten. Teilweise wurden die Erlöse für humanitäre Hilfe in der Ukraine oder für Flüchtlinge gespendet. Die Gemeinde Gaukönigshofen freut sich, dass der Flohmarkt so gut angenommen wurde und bedankt sich bei ALLEN die zu einem guten Gelingen beigetragen haben.
Weiterlesen →