16.11.2022
In diesem Jahr begann die Gedenkstunde zur Reichsprogromnacht in Gaukönigshofen am alten Bahnhof. Dort befinden sich zwei steinerne Koffer, ein Denkmal, welches an unsere jüdischen Mitbürger erinnert. Sie haben von dieser Stelle während der Nazi-Diktatur ihre Reise ohne Wiederkehr angetreten.
Anlässlich dieser Gedenkstunde fand nun die offizielle Einweihung des Denkorts am alten Bahnhof statt. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich ein und wurden musikalisch durch eine kleine Gruppe (Doris Sollner, Christine Schwab, Barbara Haaf, Bernhard Nagl und Esther Pfeuffer) mit Klezmer-Musik begleitet. Anschließend ging es weiter zur Gedenkstunde in die ehemalige Synagoge.
Von Teilnehmenden der Gedenkstunde wurden in der Synagoge die Namen der 29 jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgerinnen verlesen, die durch die Verbrechen der Nationalsozialisten ihr Leben verloren haben.
Gertraud Renner, Organisatorin der Gedenkstunde, erinnerte an die insgesamt 208 Menschen aus Mainfranken, die in den Tod geschickt worden.
Herzlichen Dank an alle, die sich an dieser Gedenkstunde beteiligt bzw. mitgewirkt haben.